Andi Seitz.

Kompetent. Verlässlich.
Einer von uns.

Ihr Bürgermeister-
kandidat
für 2026.

Andi Seitz.

Kompetent. Verlässlich.
Einer von uns.

Ihr Bürgermeister-
kandidat
für 2026.

Herzlich Willkommen!

LIEBE WERTINGER AUS UNSERER KERNSTADT UND DEN STADTTEILEN!

Kompetent. Verlässlich. Einer von uns. Das bin ich – Andi Seitz – Familienvater, Vereinsmensch, Ehrenamtlicher und vor allem Zusamstädtler aus Überzeugung. Ich kandidiere für das Amt des Bürgermeisters, weil ich ein lebendiges Wertingen gemeinsam mit Ihnen gestalten will – für unsere Stadt und ihre Ortsteile, unsere Vereine, unsere Kinder und Enkel.

Für mich ist das Amt des Bürgermeisters eine Verantwortung gegenüber Menschen. Es geht darum, diesen zuzuhören, zu vermitteln, gute Entscheidungen zu treffen und dafür zu sorgen, dass unsere Heimat lebenswert, zukunftsfähig und zusammenhaltend bleibt.

In diesem Sinne lassen Sie mich zuhören und dann gemeinsam anpacken – offen, ehrlich und mit der Begeisterung für ein lebendiges Wertingen.

Ihr Bürgermeisterkandidat

Andi Seitz

Über mich.

„WERTINGEN IST KEIN PROJEKT FÜR MICH – ES IST MEIN ZUHAUSE."

  • Ich bin Andreas Seitz – oder wie viele sagen: der Seitz Andi.

  • Ich bin in Gottmannshofen aufgewachsen, habe in unserer Gemeinde die Schulen besucht und bin seit jeher tief in unserer Heimat verwurzelt – in der Familie, im Verein und im Alltag.

  • Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern.

  • Seit meinen 2 Studienabschlüssen (Bachelor und Master im Wirtschaftssektor) bin ich mittlerweile als Prokurist in der Unternehmensleitung eines Dienstleistungsunternehmens tätig.

  • Schon in meiner Kindheit und Jugend war ich in unserer Gemeinde aktiv – als Ministrant, Lektor und über viele Jahre hinweg als festes Mitglied der Pfarrjugend Wertingen.

  • Seit 34 Jahren engagiere ich mich im TSV Wertingen: als motivierter Turner, unermüdlicher Fußballer, kämpferischer Handballer, Kinderturntrainer, Jugendtrainer im Handball, Trainer der Handball-Damen und -Herren sowie als Funktionär.

  • Ich kenne unsere Stadt von innen – nicht vom Schreibtisch. Aus meinem Alltag, meinem Engagement und meinem Beruf weiß ich, worauf es wirklich ankommt.

„Ich will gestalten, nicht nur verwalten!"

Dafür trete ich an.

„Ich will gestalten, nicht nur verwalten!"

Dafür trete ich an.

1 Andi Seitz –
2 Facetten:

DER STRATEGE!

Ich bin kein Berufspolitiker. Und genau das ist meine Stärke. Ich will kein neues Kapitel einer alten Verwaltung schreiben – ich will neue Wege gehen, neue Impulse setzen und Verantwortung mit Mut und Klarheit übernehmen. Ich komme nicht mit Behördendenken, sondern mit wirtschaftlicher Lebenserfahrung, gesundem Menschenverstand und dem festen Willen, Dinge wirklich zu verändern. In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn habe ich in leitender Position unternehmerische Verantwortung getragen und tagtäglich unter Beweis gestellt, was es heißt, lösungsorientiert zu denken und zu handeln. Ich weiß, was Führung bedeutet: Entscheidungen zu treffen und Vertrauen zu leben – nach innen wie nach außen.
Was mich antreibt:
  • Wirtschaftliches Denken, ohne das Menschliche zu vergessen

  • Mehr digitale Angebote – weniger Amtswege

  • Verwaltung zukunftsfähig denken

Meine Vorstellung einer zukunftsfähigen Verwaltung ist eine moderne, digitale und vor allem bürgernahe Behörde, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

1 Andi Seitz –
2 Facetten:

DER TEAMPLAYER & MOTIVATOR!

Meine Verbindung zu dieser Stadt ist persönlich. Ich lebe hier. Meine Kinder gehen hier zur Schule. Ich gestalte hier mit. Seit über 30 Jahren bin ich im TSV Wertingen aktiv – als Turner, Fußballer und seit über 20 Jahren bei den Handballern. Ich war Spieler, Trainer und bin heute mit voller Leidenschaft als Kinder- und Jugendtrainer für unsere Wertinger Kinder und Jugendlichen im Einsatz. Ich weiß, was Teamgeist, Zusammenhalt und gemeinsame Erfolge bedeuten, und habe erlebt, wie man Menschen begeistern, mitreißen und motivieren kann. Ob auf dem Spielfeld, am Spielfeldrand oder im Vereinsleben – ich bin überzeugt: „Einer allein ist viel – aber alle zusammen sind alles!"
Was mich antreibt:
  • Ein Wertingen, das einlädt

  • Bewegung für alle Generationen

  • Vereine stärken, Ehrenamt fördern

Wertingen und seine Stadtteile braucht Orte, die verbinden – Räume, an denen sich Menschen begegnen, ins Gespräch kommen und Gemeinschaft entsteht. Das, was ich seit vielen Jahren im Verein vorlebe, möchte ich in die Gestaltung solcher Treffpunkte einbringen: Engagement, Miteinander und das Wissen, wie wichtig ein starkes Wir-Gefühl für eine lebendige Stadt ist.

Lust auf News?

AUF MEINER INSTAGRAM SEITE FINDEN SIE STÄNDIG NEUE INFOS.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Feed. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Folgen Sie mir auch auf …

Kontakt.

UND JETZT: WENIGER VON MIR. MEHR VON IHNEN. ICH FREUE MICH AUF UNSER GESPRÄCH. KONTAKTIEREN SIE MICH.

Ich beantworte jede Nachricht persönlich.