3. Moderne medizinische Versorgung

Die Teil-Schließung des Krankenhauses in Wertingen hat nicht nur viele Menschen ihren Arbeitsplatz gekostet, sondern auch eine zentrale Säule der medizinischen Versorgung und das bewährte Zusammenspiel mit den Hausärzten zerstört. Die Folgen sind gravierend: längere Wege für Notfälle, überlastete Hausärzte und eine Versorgungslücke, die die Lebensqualität in der Stadt spürbar beeinträchtigt. Eine Stadt wie Wertingen darf in Sachen Gesundheitsversorgung nicht ins Abseits geraten. Um die medizinische Versorgung in Wertingen zu sichern, müssen attraktive Bedingungen für Ärzte geschaffen, moderne Versorgungsmodelle etabliert und bestehende Räumlichkeiten sinnvoll genutzt werden.